Die nächsten Alltagstauglichkeitsprüfungen finden an folgenden Terminen statt:
Freitag, 27.06.2025 Beginn 16 Uhr
Anmeldung bei Klaudia Beck unter [email protected] oder 0650/3009571
Bei Fragen oder Interesse an den Vorbereitungskursen bitte ebenfalls mit Klaudia Kontakt aufnehmen.
Für die ATP werden folgende Unterlagen / Dokumente benötigt:
Bestätigung über Hundehaltung (z.B. Bestätigung Gemeinde)
Bestätigung Versicherung oder Versicherungspolizze
Reisepass als Identitätsnachweis
Bestätigung Heimtierdatenbank
Impfpass Hund
06.04.2025
Herzlichen Glückwunsch unseren frischgebackenen ÖRV-A Welpentrainer:innen Lisi, Peter und Wolfgang!
Wir sind sehr stolz auf euch!
Am 03.05.2025 findet eine Alltagstauglichkeitsprüfung statt.
Das neue Oö. Hundehaltegesetz sorgt aktuell für viele offene Fragen und Verunsicherung. Um sie bestmöglich zu informieren und zu unterstützen, laden wir alle Hundehalter herzlich zu einem Info-Webinar am 12.12.2024 um 19 Uhr ein.
Vortragende:
• Mag. Pia Bittermann , Verhaltenstierärztin
• Mag. Susanne Patscheider, Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
In diesem Webinar werden wichtige Informationen über die gesetzlichen neuen Auflagen und praktische Tipps zu deren Erfüllung gegeben.
Anmeldung unter: [email protected]
Für Besitzer von Hunden, die eine Alltagstauglichkeitsprüfung oder eine MHT Prüfung absolvieren müssen, bieten wir am 18.01.2025 um 14 Uhr Info und Kursbeginn für den Vorbereitungskurs zur Prüfung.
Anmeldung unter: [email protected]
Zusätzlich möchten wir uns als kompetente Ansprechstelle für Beratung und Unterstützung anbieten: Auch Hunde mit Verhaltensproblemen oder spezieller Rassen sind hier willkommen und werden von kompetenten, ausgebildeten Trainer:innen betreut.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei Fragen oder Unklarheiten an uns zu wenden.
Mag Susanne Patscheider Tel.: 0676/5824479
Mail: [email protected]
Wenn du mit deinem erwachsenen Hund zum ersten Mal einen Kurs besuchen möchtest, startest du mit unserem Einführungskurs, in dem du die Grundbegriffe des Trainings lernen und üben kannst.
Der Einführungskurs findet wöchentlich am Montag um 18:30 Uhr statt.
Wir ersuchen um Voranmeldung unter [email protected]